Diabetes
Ursachen - Symptome
Akute Krankheit
Lebensgefährlich ist das Diabetische Koma und somit die schwerste Entgleisung dieser Krankheit. Wenn ein Diabetisches
Koma eintrifft, liegt der Blutzuckerspiegel über 1000 mg/dl. Hinzu wird das Blut völlig übersäuert. meistens durch
Infekte, Diätfehler oder bei Diabetikern die ihr Insulin falsch dosiert haben, wird dieses Koma verursacht.
Erniedrigter Blutzucker, einen zu geringen Glucoseanteil im Blut (Unterzucker).Verminderte Hirnleistung, Krampfanfälle oder verstärkter Adrenalinausschüttung nur einige Symptome. Abhängig von der Stärke bei erniedrigten Blutzucker kann es zu Schäden am Gehirn kommen bis hin zum Tode.
Eine Überdosierung von Blutzuckersenkende Mittel, führt es zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel, wenn man wenig Nahrung aufnimmt. Von leichten Beeinträchtigungen bis hin zur Bewusstlosigkeit reichen die Symptome bei einem erniedrigten Blutzuckerspiegel. Bei einem Diabetes Typ 2 Patienten, kann ein erniedrigter Blutzuckerspiegel zu einer späteren Demenz führen.
Unterzucker kann schnell behandelt werden, indem man mit schnell wirkenden Kohlenhydraten, vorzugsweise Traubenzucker einnimmt. Bei einer Bewusstlosigkeit muss eine Fusion gegeben werden. Alle Diabetes erkrankten Menschen, sollten den sogenannten Zucker-Notfall-Kit bei sich führen. Somit ist sichergestellt, dass im Notfall richtig Behandelt werden kann.
Bei einer Über- bzw. Unterzuckerung kann es schnell zu missverständlicher Komplikationssymptome kommen.
Es kommt vor das bei einer Überzuckerung Aceton aus der Atemluft enthalten ist, dies wird recht häufig mit Alkoholgeruch verwechselt. Bei der Unterzuckerung fällt dieses auf, wenn Torkeln, Benommenheit oder auch Sprechstörungen zu merken sind.
Dafür ist dann dieser sogenannte Zucker-Notfall-Kit sehr hilfreich. Somit wird verhindert, dass ein Patient falsch behandelt wird und ins Zucker Koma fällt.